
Der Elefantenbrunnen ist das Symbol der Stadt, in dem der Elefant aus Lavagestein eine ägyptische Obelisk trägt.
Der Elefant ist auf den Dom gerichtet, der Sant’Agata gewidmet ist.
Catania ist eine alte Hafenstadt an der Ostküste Siziliens. Sie liegt am Fuße des Ätna, einem aktiven Vulkan mit Pfaden, die bis zu seinem Gipfel führen. Der weite zentrale Platz der Stadt, die Piazza del Duomo, zeichnet sich durch das malerische Elefantenbrunnen-Denkmal und die reich verzierte Kathedrale aus. Ebenso bedeutsam sind die “Biblioteche Riunite Civica e A. Ursino Recupero,” ehemals eine Benediktinerbibliothek, die über 270.000 Bände aufbewahren. Eine der bedeutendsten Stätten in Catania’s Barockarchitektur ist die “Via dei Crociferi,” wo prächtige Barockkirchen und edle Paläste aus dem 18. Jahrhundert die Straße säumen. In dieser Straße können Sie das Meisterwerk von Vaccarini bewundern, die Kirche San Giuliano.
Einer der bedeutendsten Orte im barocken Catania ist die “Via dei Crociferi”, wo man herrliche barocke Kirchen und edle Paläste aus dem 18. Jahrhundert bewundern kann. In dieser Straße kann man das Meisterwerk von Vaccarini und die Kirche von San Giuliano bewundern. Zu den architektonischen Zeugnissen gehören auch das Schloss Ursino, die antiken Ruinen des römischen Theaters und das griechische Amphitheater.
Unverzichtbar für Klang und Atmosphäre der “Pescheria”, der bunte offene Fischmarkt. Es darf nicht vergessen werden, dass Catania auch Sitz einer der ältesten Universitäten der Welt ist: die Siculorum Gymnasium wurde 1434 gegründet.
Das Zentrum von Catania selbst ist eine Konzentration einzigartiger Schönheiten.
Die charakteristischen barocken Paläste glänzen in den Straßen aus Lavagestein.


Catania ist heute ein Schatz aus Geschichte und Moderne, aber vor allem ist es das Tor zu einer touristischen Grand Tour durch Sizilien. Sizilien lädt Sie ein, in die Schönheiten von einzutauchen: Taormina, Acitrezza, Acicastello, Caltagirone, Piazza Armerina, Siracusa (Ortigia), Agrigento, Noto, Modica, Palermo, Monreale, Scopello, Ragusa, Ibla, Isole Eolie, Cefalù, San Vito Lo Capo, Selinunte, Trapani, Gole dell’Alcantara, Tindari, Castelmola, Marzamemi, Vendicari, Palazzolo und Acreide, Favignana und Erice einzutauchen.
Nach Catania zu kommen bedeutet, das Glück und die natürliche Möglichkeit zu haben, Ihren Aufenthalt weit über die fünf Tage der WCSG hinaus zu verlängern.
Catania ist leicht mit jedem Verkehrsmittel zu erreichen. Der internationale Flughafen “Vincenzo Bellini” ist das Terminal für viele europäische und weltweite Routen.
Eine Alternative zur Flugreise sind die Schiffsverbindungen, die das gesamte Mittelmeer durchqueren und auch Auto-Schiff-Kombinationen ermöglichen.
Natürlich ist Catania auch mit dem Zug erreichbar.
Wer jedoch absolute Autonomie liebt, kann immer auf das Auto zurückgreifen: die beste Methode, um die wunderschönen Landschaften und Farben Siziliens und ganz Italiens zu genießen.

